Schraub­technik

Einbau­schrauber DS-Serie

Fehler­freie Prozesse sind die Grund­lage hochwer­tiger Produkte – beson­ders in der indus­tri­ellen Ferti­gung, wo Zuver­läs­sig­keit oberste Priorität hat.

Verschrau­bungen dürfen dabei keine Schwach­stelle sein.
Damit es gar nicht erst zu Fehlern kommt, sorgen die digital gesteu­erten Einbau­schrauber von DSM für gleich­blei­bend hohe Qualität und maximale Prozess­si­cher­heit.

Alle DSM-Produkte lassen sich nahtlos in neue oder bestehende Produk­ti­ons­li­nien integrieren – für passge­naue Lösungen in der statio­nären Schraub­technik.

Unsere Experten begleiten Sie von der Planung über die Inbetrieb­nahme bis hin zur langfris­tigen Betreuung im laufenden Betrieb – kompe­tent, praxisnah und zuverlässig.

Statio­näre Schraub­technik von DSM

  • Digitale Schraub­sys­teme zur Integra­tion in Montageanlagen
  • Einbau­schrauber von 0,05 Nm bis 2400 Nm
  • Fehler­freies Setup durch integrierten Parameterspeicher
  • Wartungs­freier, bürsten­loser Servo­motor mit Rechts- / Linkslauf
  • Robustes Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium
  • Flexi­bler Einsatz durch vielfäl­tige Antriebs- und Abtriebsvarianten

Zubehör für DS-Einbau­schrauber
Erwei­tern Sie Ihre Anwen­dungs­mög­lich­keiten mit praxis­be­währtem Zubehör für die statio­näre Schraub­technik: Flach­ab­triebe, Werkzeug­wech­sel­boxen, Handling­sys­teme sowie indivi­du­elle techni­sche Lösungen auf Anfrage.
Auch komplette Arbeits­sta­tionen – von ergono­mi­schen Handar­beits­plätzen bis hin zu teilau­to­ma­ti­sierten Lösungen – gehören zu unserem Portfolio.

Welches Drehmo­ment passt zu Ihrer Anwen­dung?
Unser Leitfaden “Schrauben-Drehmo­ment-Tabelle” liefert Tipps und typische Richt­werte für metri­sche Regel­ge­winde – eine prakti­sche Hilfe bei der Wahl des passenden Schraubers.

Wählen Sie eine Baureihe
für weitere Informationen:

0,05 – 4 Nm (4 Varianten)

0,5 – 15 Nm (4 Varianten)

0,5 – 35 Nm (5 Varianten)

5 – 140 Nm (5 Varianten)

44 – 600 Nm (5 Varianten)

180 – 2400 Nm (5 Varianten)

Serie DS 26

Statio­näre Schraub­werk­zeuge für filigrane Anwendungen

DS 26

Einbau­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-26-Serie ist in den Varianten 0,5 Nm, 1 Nm, 2 Nm und 4 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe in einem Alumi­ni­um­ge­häuse integriert
  • Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
  • Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,7° (DS26/005, 26/01); 2,6° (DS26/02); 1,0° (DS26/04)

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 4,3° (DS26/005, 26/01); 2,1° (DS26/02); 1,0° (DS26/04)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl (MDW) Drehzahl (SA)
DS 26 / 005 0,05 – 0,5 Nm 1450 1/min 1700 1/min
DS 26 / 01 0,2 – 1 Nm 1450 1/min 1700 1/min
DS 26 / 02 0,4 – 2 Nm 1020 1/min 820 1/min
DS 26 / 04 0,8 – 4 Nm 400 1/min 400 1/min

Standard-Optionen

  • Monta­ge­flansch
  • Starre Abtriebs­va­ri­ante
  • Feder­ab­trieb mit 20 mm oder 50 mm Federweg
  • Selbst­start­ab­trieb mit 5 mm Federweg – Schraub­pro­zess startet beim Einfe­dern automatisch
  • Abtriebs­offset (versetzter Abtrieb) mit 20 mm Federweg – reduziert Lochstich und verbes­sert die Zugäng­lich­keit an engen Schraubstellen
  • Winkel­ab­trieb mit Schnell­wech­sel­futter DIN 3126 D6,3
  • Vakuum-Schrau­ben­halter
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ Sechskant/Vierkant, Schnell­wech­sel­futter B3/B5,5/D6,3) – je nach Ausfüh­rung kombi­nierbar mit Feder­ab­trieb, Selbst­start­ab­trieb oder Abtriebsoffset
Handschrauber DSH 26

Serie DS 34

Vielsei­tige statio­näre Schraub­technik im kompakten Format

DS 34

Einbau­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-34-Serie ist in den Varianten 2,5 Nm, 5 Nm, 10 Nm und 15 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe in einem Alumi­ni­um­ge­häuse integriert
  • Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
  • Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Messge­nau­ig­keit Drehwinkel: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,3° (DS34/025, 34/05); 1,7° (DS34/10, 34/15)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 34 / 025 MDW 0,5 – 2,5 Nm 880 1/min
DS 34 / 05 MDW oder SA 1 – 5 Nm 880 1/min
DS 34 / 10 MDW oder SA 2 – 10 Nm 1540 1/min
DS 34 / 15 MDW oder SA 3 – 15 Nm 1540 1/min

Standard-Optionen

  • Monta­ge­flansch
  • Starre Abtriebs­va­ri­ante
  • Feder­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
  • Selbst­start­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
    – Schraub­pro­zess startet beim Einfe­dern automatisch
  • Abtriebs­offset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
    verbes­sert die Zugäng­lich­keit an engen Schraubstellen
  • Winkel­ab­trieb mit DIN 3121 F10 3/8“ Außenvierkant
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm) – direkt sowie mit Feder­ab­trieb, Selbst­start­ab­trieb und Abtriebs­offset kombinierbar
DS 34

Serie DS 44

Kompakte statio­näre Schraub­werk­zeuge für vielsei­tige Anwendungen

DS 44

Einbau­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-44-Serie ist in den Drehmo­ment­va­ri­anten 2,5 Nm, 5 Nm, 10 Nm, 20 Nm und 35 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe in einem Alumi­ni­um­ge­häuse integriert
  • Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
  • Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,3° (DS44/05);
    2,3° (DS44/10); 1,4° (DS44/20); 1,0° (DS44/35)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 44 / 025 MDW 0,5 – 2,5 Nm 1300 1/min
DS 44 / 05 MDW oder SA 1 – 5 Nm 1300 1/min
DS 44 / 10 MDW oder SA 2 – 10 Nm 900 1/min
DS 44 / 20 MDW oder SA 4 – 20 Nm 530 1/min
DS 44 / 35 MDW oder SA 7 – 35 Nm 480 1/min

Standard-Optionen

  • Monta­ge­flansch
  • Starre Abtriebs­va­ri­ante
  • Feder­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
  • Selbst­start­ab­trieb – Schraub­pro­zess startet beim Einfe­dern automatisch
  • Abtriebs­offset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
    verbes­sert die Zugäng­lich­keit an engen Schraubstellen
  • Winkel­ab­trieb mit DIN 3121 F10 3/8“ Außenvierkant
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24 mm) – direkt sowie mit Feder­ab­trieb, Selbst­start­ab­trieb und Abtriebs­offset kombinierbar
DS 44

Serie DS 57

Robuste und langle­bige statio­näre Schraubwerkzeuge

DS 57

Einbau­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-57-Serie ist in den Drehmo­ment­va­ri­anten 25 Nm, 50 Nm, 70 Nm, 90 Nm und 140 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
  • Kompakte Bauform
  • Starr, ohne Abtrieb
  • Antriebs- und Abtriebs­va­ri­anten – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 4,5° (DS57/25, 57/50);
    2,2° (DS57/70); 1,2° (DS57/140)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 57 / 25 MDW 5 – 25 Nm 650 1/min
DS 57 / 50 MDW oder SA 10 – 50 Nm 800 1/min
DS 57 / 70 MDW oder SA 14 – 70 Nm 800 1/min
DS 57 / 90 MDW 18 – 90 Nm 430 1/min
DS 57 / 140 MDW oder SA 28 – 140 Nm 430 1/min

Standard-Optionen

  • Antriebs­offset – seitliche Umlen­kung des Motors für kompak­tere Bauweise und kürzere Einbaulänge
  • Monta­ge­flansch
  • Starre Abtriebs­va­ri­ante
  • Feder­ab­trieb mit 50 mm oder 100 mm Federweg, wahlweise mit 3/8″ oder 1/2″ Vierkant
  • Selbst­start­ab­trieb mit 50 mm Federweg und 3/8″ oder 1/2″ Vierkant – der Schraub­pro­zess startet automa­tisch beim Einfedern
  • Abtriebs­offset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
    verbes­sert die Zugäng­lich­keit an engen Schraubstellen
  • Winkel­ab­trieb mit 1/2″ Vierkant 
DS 57

Serie DS 80

Leistungs­starke statio­näre Schraub­werk­zeuge für hohe Drehmomente

DS 80

Einbau­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-80-Serie ist in den Drehmo­ment­va­ri­anten 220 Nm, 300 Nm, 420 Nm, 500 Nm und 600 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
  • Kompakte Bauform
  • Starr, ohne Abtrieb
  • Antriebs- und Abtriebs­va­ri­anten – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 1,2° (DS80/220, 80/300);
    1,0° (DS80/420, 80/500, 80/600)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 80 / 220 MDW oder SA 44 – 220 Nm 320 1/min
DS 80 / 300 MDW oder SA 60 – 300 Nm 320 1/min
DS 80 / 420 MDW oder SA 84 – 420 Nm 160 1/min
DS 80 / 500 MDW oder SA 100 – 500 Nm 160 1/min
DS 80 / 600 MDW oder SA 120 – 600 Nm 160 1/min

Standard-Optionen

  • Antriebs­offset – seitliche Umlen­kung des Motors für kompak­tere Bauweise und kürzere Einbaulänge
  • Monta­ge­flansch
  • Starre Abtriebs­va­ri­ante
  • Feder­ab­trieb mit 50 mm, 100 mm oder 150 mm Federweg und 3/4″ Vierkant 
  • Selbst­start­ab­trieb mit 50 mm, 100 mm oder 150 mm Federweg und 3/4″ Vierkant – Schraub­pro­zess startet beim Einfe­dern automatisch
  • Abtriebs­offset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
    verbes­sert die Zugäng­lich­keit an engen Schraubstellen
  • Abtriebs­offset in zwei Ausfüh­rungen: mit direktem Abtrieb (1″ Vierkant) oder mit 50 mm Federweg und 3/4″ Vierkant
  • Winkel­ab­trieb (max. 220 Nm) mit 3/4“ Vierkant
DS 80

Serie DS 80–130

Statio­näre Schraub­technik mit Vorsatz­ge­triebe für schwere Einsätze

DS 80-130

Einbau­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-80–130-Serie ist in den Varianten 900 Nm, 1000 Nm, 1500 Nm, 2000 Nm und 2400 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
  • Kompakte Bauform
  • Antriebs- und Abtriebs­va­ri­anten – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 1,0°
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 80–130 / 900 MDW oder SA 180 – 900 Nm 75 1/min
DS 80–130 / 1000 MDW oder SA 200 – 1000 Nm 75 1/min
DS 80–130 / 1500 MDW oder SA 300 – 1500 Nm 75 1/min
DS 80–130 / 2000 MDW oder SA 400 – 2000 Nm 37 1/min
DS 80–130 / 2400 MDW oder SA 480 – 2400 Nm 37 1/min

Standard-Optionen

  • Antriebs­offset – seitliche Umlen­kung des Motors für kompak­tere Bauweise und kürzere Einbaulänge
  • Monta­ge­flansch
  • Starre Abtriebs­va­ri­ante mit 1″ Vierkant (bis 1000 Nm) oder 1,5″ Vierkant (bis 2400 Nm)
  • Feder­ab­trieb mit 50 mm Federweg, wahlweise mit 1″ Vierkant (bis 1000 Nm) oder 1,5″ Vierkant (bis 2400 Nm)
DS 80

Kennen Sie schon unsere Handschrauber der DSH-26-Serie?