Schraub­technik

Handschrauber DSH-Serie

DSM bietet eine Vielzahl leistungs­fä­higer Handschrauber und Pisto­len­schrauber für manuelle Schraub­pro­zesse in der indus­tri­ellen Montage.

Unsere elektro­nisch gesteu­erten Schraub­werk­zeuge vereinen präzise DSM Schraub­technik, erstklas­sige Ergonomie sowie maximale Prozess­si­cher­heit – und sind damit ideal geeignet für sicher­heits- und quali­täts­kri­ti­sche Anwen­dungen in anspruchs­vollen Montageumgebungen.

Wer zuver­läs­sige und effizi­ente Monta­ge­pro­zesse anstrebt, entscheidet sich für die digitalen Handschrauber und Pisto­len­schrauber von DSM. Die DSH-Serie besticht durch ihre große Varian­ten­viel­falt und die Unter­stüt­zung der vielfäl­tigen Schraub­ver­fahren des MultiPro 3G – so ermög­li­chen sie ein fehler­freies Verschrauben, repro­du­zier­bare Ergeb­nisse und sichern höchste Produkt­qua­lität über den gesamten Produk­ti­ons­pro­zess hinweg.

Manuelle Schraub­technik für die Industrie

  • Digitale Schraub­werk­zeuge für manuelle Anwendungen
  • Drehmo­ment­be­reiche von 0,05 Nm bis 60 Nm
  • Fehler­freies Setup durch integrierten Parameterspeicher
  • Wartungs­freier, bürsten­loser Servo­motor mit Rechts- / Linkslauf
  • Robustes Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium
  • Verschleiß­freie Betäti­gungs­ele­mente für lange Lebensdauer
  • Vielfäl­tige Abtriebs­va­ri­anten für maximale Flexibilität

Zubehör für DSH-Handschrauber
Erwei­tern Sie Ihre Anwen­dungs­mög­lich­keiten mit praxis­be­währtem Zubehör: Flach­ab­triebe, Aufhän­ge­ele­mente, Balancer, Werkzeug­wech­sel­boxen, Handling­sys­teme sowie indivi­du­elle techni­sche Lösungen auf Anfrage.

Welches Drehmo­ment passt zu Ihrer Anwen­dung?
Unser Leitfaden “Schrauben-Drehmo­ment-Tabelle” liefert Tipps und typische Richt­werte für metri­sche Regel­ge­winde – eine prakti­sche Hilfe bei der Wahl des passenden Schraubers.

Wählen Sie eine Baureihe
für weitere Informationen:

0,05 – 0,5 Nm (2 Varianten)

0,05 – 4 Nm (4 Varianten)

0,1 – 5 Nm (4 Varianten)

0,5 – 15 Nm (4 Varianten)

1 – 20 Nm (4 Varianten)

1 – 15 Nm (3 Varianten)

0,5 – 35 Nm (5 Varianten)

4 – 60 Nm (4 Varianten)

Serie DSH 16

DSH 16
DSH 16
DSH 16
DSH 16

Die Minia­tu­ri­sie­rung vieler Produkte stellt eine beson­dere Heraus­for­de­rung für die Ferti­gung dar, insbe­son­dere bei der prozess­si­cheren Montage.

Zu diesem Zweck haben wir mit dem DSH 16 einen Schrauber für Kleinst­dreh­mo­mente entwi­ckelt, der sowohl handge­führt als auch in der Automa­tion einge­setzt werden kann.

Die DSH-16-Serie ist in den Drehmo­ment­va­ri­anten 0,25 Nm und 0,5 Nm erhält­lich.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige via Leuchtfeld
  • Externer EC-Konverter mit Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
  • Motor-Getrie­be­kom­bi­na­tion
  • Bedien­taster „O“ zum Starten des Programmablaufs
  • Bedien­taster „X“ zum Umschalten auf das alter­na­tive Programm (PG 128)
  • Ergono­mi­scher Handgriff
  • Einschraub­stel­len­be­leuch­tung
  • Aufhän­ge­bügel
  • Starr, mit Schnell­wech­sel­futter für 4 mm Halfmoon- und HIOS-Bits

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 %
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,89°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DSH 16 / 0025 MDW 0,05 – 0,25 Nm 450 1/min
DSH 16 / 005 MDW 0,1 – 0,5 Nm 450 1/min

Standard-Optionen

  • Monta­ge­ad­apter mit Außen­ge­winde M15×1
  • Vakuum­schrau­ben­halter mit 2 mm Federweg;
    Unter­druck­an­schluss direkt am Schrauber
gewin­de­prue­fung-01-DE
gewin­de­prue­fung-beitrag-DE
gewin­de­prue­fung-03-DE
gewin­de­prue­fung-04-DE
previous arrow
next arrow

Serie DSH 26

Handschrauber DSH 26

Handschrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DSH-26-Serie ist in den Varianten 0,5 Nm, 1 Nm, 2 Nm und 4 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe in einem Alumi­ni­um­ge­häuse integriert
  • Bedien­taster zum Umschalten auf das alter­na­tive Programm (PG 128)
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Ergono­mi­scher Handgriff
  • Einschraub­stel­len­be­leuch­tung
  • Aufhän­ge­bügel
  • Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,7° (DSH26/005, 26/01); 2,6° (DSH26/02);
    1,0° (DSH26/04)

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 4,3° (DSH26/005, 26/01); 2,1° (DSH26/02);
    1,0° (DSH26/04)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl (MDW) Drehzahl (SA)
DSH 26 / 005 0,05 – 0,5 Nm 1450 1/min 1700 1/min
DSH 26 / 01 0,2 – 1 Nm 1450 1/min 1700 1/min
DSH 26 / 02 0,4 – 2 Nm 1020 1/min 820 1/min
DSH 26 / 04 0,8 – 4 Nm 400 1/min 400 1/min

Standard-Optionen

  • Feder­ab­trieb mit 20 mm oder 50 mm Federweg
  • Selbst­start­ab­trieb mit 5 mm Federweg – Schraub­pro­zess startet beim Einfe­dern automatisch
  • Winkel­ab­trieb mit DIN 3126 D6,3 Schnellwechselfutter
  • Vakuum-Schrau­ben­halter
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ Sechskant/Vierkant, Schnell­wech­sel­futter B3/B5,5/D6,3) – direkt oder mit Feder-/Selbst­start­ab­trieb kombinierbar
Handschrauber DSH 26

Serie DSH 28

DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber
DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber

DSH 28 – präzise und vielseitig: als Handschrauber, hange­führter Schrauber in Handling­sys­temen oder als Einbau­schrauber in automa­ti­sierten Prozessen.
Die DSH-28-Serie ist in den Varianten 0,6 Nm, 1,2 Nm, 2,2 Nm und 5 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Verschrau­bungs­status über integriertes Leuchtfeld
  • LEDs PG S und PG A zur Anzeige des aktiven Programms (vorge­wähltes oder alternativ)
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Leistungs­starke Motor-Getriebe-Kombination
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Zwei frei konfi­gu­rier­bare Bedien­taster:
    - Programm­um­schal­tung – auf das alter­na­tive Programm (PG 128)
    - Steue­rungs­auf­gaben, definierter Ausgang ein/aus
  • Ergono­mi­scher Handgriff mit Waben­muster für optimalen Grip
  • LED-Schraub­stel­len­be­leuch­tung mit drei Modi: Ein, Aus und Auto
  • Starr, mit Schnell­wech­sel­futter D6,3–24 mm
  • Weitere Abtriebs­va­ri­anten verfügbar – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,5° (DSH28/006, 28/012); 2,5° (DSH28/022);
    1,0° (DSH28/05)

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 4,2° (DSH28/006, 28/012); 2,4° (DSH28/022);
    1,0° (DSH28/05)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl (MDW) Drehzahl (SA)
DSH 28 / 006 0,1 – 0,6 Nm 1330 1/min 1610 1/min
DSH 28 / 012 0,2 – 1,2 Nm 1330 1/min 1610 1/min
DSH 28 / 022 0,4 – 2,2 Nm 965 1/min 910 1/min
DSH 28 / 05 0,9 – 5,0 Nm 370 1/min 370 1/min

Standard-Optionen

  • Aufhän­gung zur Befes­ti­gung des Schrau­bers, z.B. an einem Balancer
  • Feder­ab­trieb mit 20 mm, 50 mm oder 70 mm Federweg
  • Selbst­start­ab­trieb – Schraub­pro­zess startet beim Einfe­dern automatisch
  • Längen­mess­sensor für Gewin­de­ein­lauf­er­ken­nung und Tiefenabfrage
  • Vakuum­schrau­ben­halter mit Vakuum­an­schluss direkt am Schrauben
  • Winkel­ab­trieb mit Schnell­wech­sel­futter D6,3–13 mm
  • Abtriebs­offset (versetzter Abtrieb) mit 20 mm Federweg und Schnell­wech­sel­futter D6,3–24 mm – reduziert Lochstich und verbes­sert die Zugäng­lich­keit bei engen Schraubstellen
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3) – direkt oder mit Feder-/Selbst­start­ab­trieb kombinierbar
DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber
DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber
DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber
DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber
DSH 28: Handschrauber/Einbauschrauber
previous arrow
next arrow

Serie DS 34‑P

DS 34

Pisto­len­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-34-P-Serie ist in den Varianten 2,5 Nm, 5 Nm, 10 Nm und 15 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe in einem Alumi­ni­um­ge­häuse integriert
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Stellrad zur Drehzahlbegrenzung
  • Funkti­ons­schalter zur Umschal­tung auf alter­na­tives Programm (PG 128)
  • Pisto­len­hand­griff
  • Aufhän­ge­bügel
  • Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 %
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,3° (DS34/05); 1,7° (DS34/10, 34/15)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 34 / 025 MDW‑P 0,5 – 2,5 Nm 880 1/min
DS 34 / 05 MDW‑P oder SA‑P 1 – 5 Nm 880 1/min
DS 34 / 10 MDW‑P oder SA‑P 2 – 10 Nm 1540 1/min
DS 34 / 15 MDW‑P oder SA‑P 3 – 15 Nm 1540 1/min

Standard-Optionen

  • Feder­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm) – direkt oder mit Feder­ab­trieb kombinierbar
DS 34

Serie DSH 34

DSH 34
DSH 34
DSH 34
DSH 34

Handschrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DSH-34-Serie ist mit geradem Abtrieb in den Varianten 5 Nm und 10 Nm sowie mit Winkel­ab­trieb in den Varianten 5 Nm, 10 Nm und 20 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Leucht­feld zur Anzeige des Schraubstatus
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe sind in einem robusten Gehäuse integriert
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Schalt­ring zur Umschal­tung auf alter­na­tives Programm (PG 128)
  • Ergono­mi­scher Handgriff
  • Aufhän­gung / Aufhängebügel
  • Winkel­ab­trieb mit 3/8″ Vierkant
  • Gerader Abtrieb, starr – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 1,7° (gerader Abtrieb); 1,2° (Winkel­ab­trieb)

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 1,7° (gerader Abtrieb); 1,2° (Winkel­ab­trieb)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment-
bereich
Drehzahl
(gerader Abtrieb)
Drehzahl
(Winkel­ab­trieb)
DSH 34 / 05 MDW oder SA 1 – 5 Nm 1540 1/min 1070 1/min
DSH 34 / 10 MDW oder SA 2 – 10 Nm 1540 1/min 1070 1/min
DSH 34 / 20 MDW oder SA* 4 – 20 Nm - 1070 1/min
*Variante nur mit Winkelabtrieb

Standard-Optionen

  • Feder­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm) – direkt oder mit Feder­ab­trieb kombinierbar
DSH 34
DSH 34
DSH 34
DSH 34
previous arrow
next arrow

Serie DSH 38

DSH 38
DSH 38
DSH 38
DSH 38

Handschrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DSH-38-Serie ist in den Drehmo­ment­va­ri­anten 5 Nm, 10 Nm und 15 Nm erhält­lich.

Serien­aus­stat­tung:

  • Leucht­feld zur Anzeige des Schraubstatus
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe sind in einem robusten Gehäuse integriert
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Schalt­ring zur Umschal­tung auf alter­na­tives Programm (PG 128)
  • Ergono­mi­scher Handgriff
  • Einschraub­stel­len­be­leuch­tung
  • Starr, mit Schnell­wech­sel­futter D6,3–24 mm
  • Weitere Abtriebs­va­ri­anten verfügbar – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 %
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,01°
  • Drehzahl max 1540 1/min

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DSH 38 / 05 MDW 1 – 5 Nm 1540 1/min
DSH 38 / 10 MDW 2 – 10 Nm 1540 1/min
DSH 38 / 15 MDW 3 – 15 Nm 1540 1/min

Standard-Optionen

  • Schub­start 5 mm Federweg und Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung (GT)
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm) – passend für Abtriebs­ein­heit GT
DSH 38
DSH 38
DSH 38
DSH 38
previous arrow
next arrow

Serie DS 44‑P

DS 44

Pisto­len­schrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DS-44-P-Serie ist in den Varianten 2,5 Nm, 5 Nm, 10 Nm, 20 Nm und 35 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Status­an­zeige über Leuchtfeld
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe in einem Alumi­ni­um­ge­häuse integriert
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Stellrad zur Drehzahlbegrenzung
  • Funkti­ons­schalter zur Umschal­tung auf alter­na­tives Programm (PG 128)
  • Pisto­len­hand­griff
  • Aufhän­ge­bügel
  • Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 %
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über digitalen Absolutgeber
  • Winkel­auf­lö­sung: 0,1°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 3,3° (DS44/05); 2,3° (DS44/10); 1,4° (DS44/20); 1,0° (DS44/35)
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DS 44 / 025 MDW‑P 0,5 – 2,5 Nm 1300 1/min
DS 44 / 05 MDW‑P oder SA‑P 1 – 5 Nm 1300 1/min
DS 44 / 10 MDW‑P oder SA‑P 2 – 10 Nm 900 1/min
DS 44 / 20 MDW‑P oder SA‑P 4 – 20 Nm 530 1/min
DS 44 / 35 MDW‑P oder SA‑P 7 – 35 Nm 480 1/min

Standard-Optionen

  • Feder­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm) – direkt oder mit Feder­ab­trieb kombinierbar
DS 44

Serie DSH 44

DSH 44
DSH 44
DSH 44 Produkt mit Stecker
DSH 44 Produkt mit Stecker

Handschrauber mit elektro­nisch geregeltem Servo­motor und digitaler Daten­über­tra­gung.
Die DSH-44-Serie ist mit geradem Abtrieb in den Varianten 20 Nm und 30 Nm sowie mit Winkel­ab­trieb in den Varianten 40 Nm und 60 Nm erhält­lich – wahlweise als MDW-Ausfüh­rung (mit digitalem Drehmo­ment­sensor) oder als strom­ge­steu­erte SA-Ausführung.

Serien­aus­stat­tung:

  • Leucht­feld zur Anzeige des Schraubstatus
  • Plug-and-Play-Kennda­ten­über­tra­gung
  • Motor und Getriebe sind in einem robusten Gehäuse integriert
  • Taster zum Starten des Programmablaufs
  • Schalt­ring zur Umschal­tung auf alter­na­tives Programm (PG 128)
  • Ergono­mi­scher Handgriff
  • Aufhän­gung / Aufhängebügel
  • Winkel­ab­trieb mit 1/2″ Vierkant
  • Gerader Abtrieb, starr – siehe Standard-Optionen

MDW-Ausfüh­rung

  • Direkt im Schrauber integrierte Drehmo­ment­mes­sung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit: 0,5 % vom Endwert
  • Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkel­ab­trieb: 8 %)
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 1,0°

Weitere Infor­ma­tionen zur Kalibrie­rung und Rückführ­bar­keit finden Sie auf der Seite „Kalibrie­rung“.

SA-Ausfüh­rung

  • Indirekte Drehmo­ment­mes­sung über strom­ge­steu­erte Abschaltung
  • Drehmo­ment­ge­nau­ig­keit abhängig von der Schrauber-Justie­rung – Abgleich per Referenz­mes­sung und Konfi­gu­ra­tion an der MultiPro 3G
  • Regel­mä­ßige Referenz­mes­sungen sichern die Genauigkeit
  • Drehwin­kel­er­fas­sung über Motorsensorik
  • Winkel­auf­lö­sung: 1,0°
  • Wirtschaft­liche Lösung für einfache Schraubaufgaben

Drehmo­ment­be­reiche & Drehzahlen

Variante Abtrieb Drehmo­ment­be­reich Drehzahl
DSH 44 / 20 MDW oder SA Gerader Abtrieb 4 – 20 Nm 680 1/min
DSH 44 / 30 MDW oder SA Gerader Abtrieb 6 – 30 Nm 680 1/min
DSH 44 / 40 MDW oder SA Winkel­ab­trieb 8 – 40 Nm 350 1/min
DSH 44 / 60 MDW oder SA Winkel­ab­trieb 12 – 60 Nm 350 1/min

Standard-Optionen

  • Feder­ab­trieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
  • Abtriebs­ein­heit mit galva­ni­scher Trennung
  • Abtriebs­merk­male (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnell­wech­sel­futter D6,3–24mm) – direkt oder mit Feder­ab­trieb kombinierbar
DSH 44
DSH 44
DSH 44 Produkt mit Stecker
DSH 44 Produkt mit Stecker
previous arrow
next arrow

Kennen Sie schon unsere Einbau­schrauber der DS-57-Serie?