Fügetechnik

Die QMP-Serie

Fügeein­heiten der QMP-Serie sind für Druck- und Zugkräfte ausge­legt und überzeugen durch ihre kompakte Bauform im schlanken Vierkant-Edelstahl­ge­häuse – ideal für beengte Bauräume und modulare Anlagenkonzepte.

Der digitale Kraft­sensor ist direkt im Fügestößel integriert und vor Überlast geschützt. Die Wegmes­sung erfolgt über ein hochauf­lö­sendes Absolut­weg­mess­system.
LED-Status­an­zeigen an der Fügeein­heit zeigen den Betriebs­zu­stand und das Verar­bei­tungs­er­gebnis direkt an.

Dank verschie­dener Hubva­ri­anten und optio­naler Ausstat­tungen bietet die QMP-Serie ein hohes Maß an Anpas­sungs­fä­hig­keit – für einfache wie anspruchs­volle Fügeprozesse.

In Kombi­na­tion mit dem Steuer­system MultiPro 3G sorgen präzise Kraft­auf­nehmer und exakte Positi­ons­er­fas­sung für wieder­hol­ge­naue Monta­ge­er­geb­nisse – mit vollstän­diger Prozessdokumentation.

Techni­sche Merkmale im Überblick:

  • Wartungs­freier, bürsten­loser Servo­motor – für höchste Lebensdauer

  • Robustes Vierkant-Edelstahl­ge­häuse

  • Optional: Platz­spa­rendes Design durch Antriebsoffset

  • Exakte Kraft- und Wegmes­sung durch kalibrierten Kraft­sensor und Absolutwegmesssystem

  • Keine Referenz­fahrt erfor­der­lich dank Absolutwegmessung

  • Ausge­legt für Druck- und Zugkräfte – mit hoher Wiederholgenauigkeit

  • Unemp­find­lich gegen­über elektro­ma­gne­ti­scher Störstrah­lung dank digitaler Datenübertragung
  • Optional: Kraft halten durch elektro­me­cha­ni­sche Halte­bremse (HB), Rücklauf­sperre (RS) mit Kraft­re­ge­lung, Motor­bremse (MHB – einzeln oder in Kombi­na­tion mit RS)

  • Optio­naler Sperr­luft­an­schluss und Lüfter­ein­heit zum Schutz im Dauereinsatz

Die QMP-Serien im Überblick:
Wählen Sie eine Baureihe für weitere Informationen.

0,4 – 20 kN (4 Varianten)

6 – 60 kN (4 Varianten)

10 – 120 kN (3 Varianten)

Serie QMP 80

QMP 80

Fügeein­heit mit bürsten­losem, elektro­nisch geregeltem Servo­motor, digitalem Kraft­sensor, Absolut­weg­mess­system und Status­an­zeige.

Die QMP-80-Serie ist erhält­lich in der Basis­aus­füh­rung mit 200 mm, 300 mm oder 500 mm Fügehub. Verfüg­bare Nenn-Fügekräfte: 2,5 kN, 5 kN, 10 kN und 20 kN – in DR-Ausfüh­rung (Druck) oder DZ-Ausfüh­rung (Druck und Zug).

Merkmale

  • Servo­motor, Motor­anbau stehend
  • Kraft­sensor direkt­wir­kend, in den Fügestempel eingebaut
  • Genau­ig­keit Kraft­mes­sung 0,5 % vom Endwert
  • Wegmess­sensor (Absolut­geber) direkt an der Kugel­um­lauf­spindel angebaut
  • Weg-Wieder­hol­ge­nau­ig­keit 0,01 mm bei ca. 20 mm/s
  • Auflö­sung Wegmes­sung 0,003 mm
  • Leucht­feld zur Anzeige des Fügestatus
  • Stempel­ge­schwin­dig­keit max. 200 mm/s in beide Richtungen stufenlos regelbar

Kraft­be­reiche

  • QMP 80 / 025: 0,4 – 2,5 kN
  • QMP 80 / 05: 0,8 – 5 kN
  • QMP 80 / 10: 2 – 10 kN
  • QMP 80 / 20: 4 – 20 kN

Standard-Optionen

  • Antriebs­offset (der Motor ist seitlich um 180° versetzt angeordnet) zur Optimie­rung der Baugröße
  • Motor­hal­te­bremse bei höherem Werkzeug­ge­wicht sowie in Kombi­na­tion mit Rücklauf­sperre zum Abbremsen der Bewegung.
  • Halte­bremse – blockiert den Antrieb einfah­rend und ausfah­rend (Halte­zeit max. 999 s), d.h. um den Stößel der Fügeein­heit zu bewegen, muss die Bremse ausge­schaltet werden.
  • Rücklauf­sperre – blockiert den Antrieb nur einfah­rend (Halte­zeit beliebig lange). Aufgrund des mecha­ni­schen Aufbaus (Freilauf, nahezu spiel­frei) ist der Stößel in jeder Position gegen ein „Eindrü­cken“ gehemmt und kann somit eine Gegen­kraft halten. Das perma­nente Halten der einge­stellten Kraft ist durch die Regelung mittels der Schritt­mo­tor­steue­rung gewährleistet.

Zubehör

  • Lüfter­ein­heit zur Kühlung des Motors
  • Sperr­luft­an­schluss – vermeidet das Eindringen von Schmutz­par­ti­keln in die Fügeeinheit
  • Portal­ge­stell nach kunden­spe­zi­fi­schen Vorgaben gefertigt
  • C‑Gestell nach kunden­spe­zi­fi­schen Vorgaben gefertigt
  • Service­paket – Schmierset

Gewichte

  • Mit 200 mm Hub: ca. 21 kg
  • Mit 300 mm Hub: ca. 25 kg
  • Mit 500 mm Hub: ca. 35 kg
QMP 80

Serie QMP 100

QMP 100

Fügeein­heit mit bürsten­losem, elektro­nisch geregeltem Servo­motor, digitalem Kraft­sensor, Absolut­weg­mess­system und Status­an­zeige.

Die QMP-100-Serie ist erhält­lich in der Basis­aus­füh­rung mit 200 mm, 300 mm oder 500 mm Fügehub. Verfüg­bare Nenn-Fügekräfte: 30 kN, 40 kN, 50 kN und 60 kN – in DR-Ausfüh­rung (Druck) oder DZ-Ausfüh­rung (Druck und Zug).

Merkmale

  • Servo­motor, Motor­anbau stehend
  • Kraft­sensor direkt­wir­kend, in den Fügestempel eingebaut
  • Genau­ig­keit Kraft­mes­sung 0,5 % vom Endwert
  • Wegmess­sensor (Absolut­geber) direkt an der Kugel­um­lauf­spindel angebaut
  • Weg-Wieder­hol­ge­nau­ig­keit 0,01 mm bei ca. 20 mm/s
  • Auflö­sung Wegmes­sung 0,003 mm
  • Leucht­feld zur Anzeige des Fügestatus
  • Stempel­ge­schwin­dig­keit max. 200 mm/s in beide Richtungen stufenlos regelbar

Kraft­be­reiche

  • QMP 100 / 30: 6 – 30 kN
  • QMP 100 / 40: 8 – 40 kN
  • QMP 100 / 50: 10 – 50 kN
  • QMP 100 / 60: 12 – 60 kN

Standard-Optionen

  • Antriebs­offset (der Motor ist seitlich um 180° versetzt angeordnet) zur Optimie­rung der Baugröße
  • Motor­hal­te­bremse bei höherem Werkzeug­ge­wicht sowie in Kombi­na­tion mit Rücklauf­sperre zum Abbremsen der Bewegung.
  • Halte­bremse – blockiert den Antrieb einfah­rend und ausfah­rend (Halte­zeit max. 999 s), d.h. um den Stößel der Fügeein­heit zu bewegen, muss die Bremse ausge­schaltet werden.
  • Rücklauf­sperre – blockiert den Antrieb nur einfah­rend (Halte­zeit beliebig lange). Aufgrund des mecha­ni­schen Aufbaus (Freilauf, nahezu spiel­frei) ist der Stößel in jeder Position gegen ein „Eindrü­cken“ gehemmt und kann somit eine Gegen­kraft halten. Das perma­nente Halten der einge­stellten Kraft ist durch die Regelung mittels der Schritt­mo­tor­steue­rung gewährleistet.

Zubehör

  • Lüfter­ein­heit zur Kühlung des Motors
  • Sperr­luft­an­schluss – vermeidet das Eindringen von Schmutz­par­ti­keln in die Fügeeinheit
  • Portal­ge­stell nach kunden­spe­zi­fi­schen Vorgaben gefertigt
  • C‑Gestell nach kunden­spe­zi­fi­schen Vorgaben gefertigt
  • Service­paket – Schmierset

Gewichte

  • Mit 200 mm Hub: ca. 45 kg
  • Mit 300 mm Hub: ca. 50 kg
  • Mit 500 mm Hub: ca. 60 kg
QMP 100

Serie QMP 140

QMP 140

Fügeein­heit mit bürsten­losem, elektro­nisch geregeltem Servo­motor, digitalem Kraft­sensor, Absolut­weg­mess­system und Status­an­zeige.

Die QMP-140-Serie ist erhält­lich in der Basis­aus­füh­rung mit 200 mm, 300 mm oder 500 mm Fügehub. Verfüg­bare Nenn-Fügekräfte: 70 kN, 100 kN und 120 kN – in DR-Ausfüh­rung (Druck) oder DZ-Ausfüh­rung (Druck und Zug).

Merkmale

  • Servo­motor, Motor­anbau über Antriebs­offset abgewinkelt
  • Kraft­sensor direkt­wir­kend, in den Fügestempel eingebaut
  • Genau­ig­keit Kraft­mes­sung 0,5 % vom Endwert
  • Wegmess­sensor (Absolut­geber) direkt an der Kugel­um­lauf­spindel angebaut
  • Weg-Wieder­hol­ge­nau­ig­keit 0,01 mm bei ca. 20 mm/s
  • Auflö­sung Wegmes­sung 0,003 mm
  • Leucht­feld zur Anzeige des Fügestatus
  • Stempel­ge­schwin­dig­keit max. 100 mm/s in beide Richtungen stufenlos regelbar

Kraft­be­reiche

  • QMP 140 / 70: 10 – 70 kN
  • QMP 140 / 100: 20 – 100 kN
  • QMP 140 / 120: 24 – 120 kN

Standard-Optionen

  • Motor­hal­te­bremse bei höherem Werkzeug­ge­wicht sowie in Kombi­na­tion mit Rücklauf­sperre zum Abbremsen der Bewegung.
  • Halte­bremse – blockiert den Antrieb einfah­rend und ausfah­rend (Halte­zeit max. 999 s), d.h. um den Stößel der Fügeein­heit zu bewegen, muss die Bremse ausge­schaltet werden.
  • Rücklauf­sperre – blockiert den Antrieb nur einfah­rend (Halte­zeit beliebig lange). Aufgrund des mecha­ni­schen Aufbaus (Freilauf, nahezu spiel­frei) ist der Stößel in jeder Position gegen ein „Eindrü­cken“ gehemmt und kann somit eine Gegen­kraft halten. Das perma­nente Halten der einge­stellten Kraft ist durch die Regelung mittels der Schritt­mo­tor­steue­rung gewährleistet.

Zubehör

  • Lüfter­ein­heit zur Kühlung des Motors
  • Sperr­luft­an­schluss – vermeidet das Eindringen von Schmutz­par­ti­keln in die Fügeeinheit
  • Portal­ge­stell nach kunden­spe­zi­fi­schen Vorgaben gefertigt
  • C‑Gestell nach kunden­spe­zi­fi­schen Vorgaben gefertigt
  • Service­paket – Schmierset

Gewichte

  • Mit 200 mm Hub: ca. 100 kg
  • Mit 300 mm Hub: ca. 175 kg
  • Mit 500 mm Hub: ca. 215 kg
QMP 140

Kennen Sie schon unsere XMP-90-Serie?