Hand­ling­sys­teme

Die POSI-Serie

Hand­ha­bungs­sys­teme von DSM

POSI 1

POSI1 Handling Stativ

Das Hand­ling Stativ ist aus Alumi­nium-Druck­guss­tei­len und Edel­stahl­wel­len robust aufgebaut.

Die Ösen für die Kabel­füh­rung sind inte­griert. Der Gewichts­aus­gleich erfolgt durch einstell­bare Balan­cer. Univer­selle Werk­zeug­auf­nahme mit drei Gewin­de­boh­run­gen zur Anbrin­gung von Handgriffen.

Die Befes­ti­gung erfolgt über den Stand­fuß mit drei Bohrun­gen oder über die Ausspa­rung zum Klemmen.

Erhält­lich in der Ausfüh­rung GG-40, GG-150 und GG-300.

Grund­ge­stell GG-40

  • Max. Dreh­mo­ment 40 Nm
  • Max. Werk­zeug­ge­wicht 3 kg
  • Werk­zeug­durch­mes­ser 36–42 mm
  • Arbeits­hub (hori­zon­tal) 300 mm

Grund­ge­stell GG-150

  • Max. Dreh­mo­ment 150 Nm
  • Max. Werk­zeug­ge­wicht 8 kg
  • Werk­zeug­durch­mes­ser 56–62 mm
  • Arbeits­hub (hori­zon­tal) 500 mm

Grund­ge­stell GG-300

  • Max. Dreh­mo­ment 300 Nm
  • Max. Werk­zeug­ge­wicht 18 kg
  • Werk­zeug­durch­mes­ser 80–95 mm
  • Arbeits­hub (hori­zon­tal) 500 mm

Weitere Infor­ma­tio­nen

Zube­hör

  • Balan­cer für den Gewichtsausgleich
  • Über­wa­chung der XY-Koordinaten
  • Über­wa­chung der Z‑Achse
  • Ergo-Hand­griff
  • Hand­griff mit Starttaster
  • Kunden­spe­zi­fi­sche Werkzeugaufnahme

Posi­ti­ons­über­wa­chung mit PosiControl

Die Posi­ti­ons­steu­er­elek­tro­nik Posi­Con­trol kontrol­liert, ob eine defi­nierte Arbeits­folge einge­hal­ten wird und stellt sicher, dass keine Posi­tion verges­sen wird. Das Gerät benö­tigt, bedingt durch seine kleine Bauform, nur wenig Platz. Die Bedie­nung erfolgt Menü- und benutzergeführt.

POSI 1

POSI 2

POSI2 Schwenkarm

Der Schwenk­arm ist durch die Kombi­na­tion von Edel­stahl und Alumi­nium robust und sehr leicht aufgebaut.

Als Basis verfügt er über einen Monta­ge­flansch, Paral­lel­füh­run­gen aus gezo­ge­nem Alumi­nium und einem regel­ba­ren pneu­ma­ti­schen Zylin­der für den Gewichtsausgleich.

Ein zentra­ler Stecker­an­schluss und Ösen für die Kabel­mon­tage sind eben­falls integriert.

Die Werk­zeug­auf­nahme ist wech­sel­bar. Erhält­lich in der Ausfüh­rung Schwenk­arm lang und Schwenk­arm kurz mit oder ohne Positionsüberwachung.

POSI 2 Schwenk­arm lang

  • Max. Dreh­mo­ment 40 Nm
  • Max. Werk­zeug­ge­wicht 3,5 kg
  • Mini­male Ausla­dung 555 mm
  • Maxi­male Ausla­dung 915 mm
  • Hubhöhe 530 mm

POSI 2 Schwenk­arm kurz

  • Max. Dreh­mo­ment 40 Nm
  • Max. Werk­zeug­ge­wicht 3,5 kg
  • Mini­male Ausla­dung 405 mm
  • Maxi­male Ausla­dung 610 mm
  • Hubhöhe 230 mm

Weitere Infor­ma­tio­nen

Zube­hör

  • Über­wa­chung der XY-Koordinaten
  • Ergo-Hand­griff
  • Hand­griff mit Starttaster
  • Kunden­spe­zi­fi­sche Werkzeugaufnahme

Posi­ti­ons­über­wa­chung mit PosiControl4

Die Posi­ti­ons­elek­tro­nik PosiControl4 kontrol­liert in Verbin­dung mit einer über­ge­ord­ne­ten Steue­rung, ob eine defi­nierte Arbeits­folge einge­hal­ten wird und stellt sicher, dass keine Posi­tion verges­sen wird. Hierzu bietet das PosiControl4 eine Spei­cher­ka­pa­zi­tät für bis zu 200 Posi­tio­nen. Die Hard­ware-Konfi­gu­ra­tion sowie die Posi­ti­ons­ver­wal­tung erfolgt über die Anwendungssoftware.

POSI 2