Schraubtechnik
Einbauschrauber DS-Serie
Fehlerfreie Prozesse sind die Grundlage hochwertiger Produkte – besonders in der industriellen Fertigung, wo Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
Verschraubungen dürfen dabei keine Schwachstelle sein.
Damit es gar nicht erst zu Fehlern kommt, sorgen die digital gesteuerten Einbauschrauber von DSM für gleichbleibend hohe Qualität und maximale Prozesssicherheit.
Alle DSM-Produkte lassen sich nahtlos in neue oder bestehende Produktionslinien integrieren – für passgenaue Lösungen in der stationären Schraubtechnik.
Unsere Experten begleiten Sie von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zur langfristigen Betreuung im laufenden Betrieb – kompetent, praxisnah und zuverlässig.
Stationäre Schraubtechnik von DSM
- Digitale Schraubsysteme zur Integration in Montageanlagen
- Einbauschrauber von 0,05 Nm bis 2400 Nm
- Fehlerfreies Setup durch integrierten Parameterspeicher
- Wartungsfreier, bürstenloser Servomotor mit Rechts- / Linkslauf
- Robustes Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium
- Flexibler Einsatz durch vielfältige Antriebs- und Abtriebsvarianten
Zubehör für DS-Einbauschrauber
Erweitern Sie Ihre Anwendungsmöglichkeiten mit praxisbewährtem Zubehör für die stationäre Schraubtechnik: Flachabtriebe, Werkzeugwechselboxen, Handlingsysteme sowie individuelle technische Lösungen auf Anfrage.
Auch komplette Arbeitsstationen – von ergonomischen Handarbeitsplätzen bis hin zu teilautomatisierten Lösungen – gehören zu unserem Portfolio.
▶ Welches Drehmoment passt zu Ihrer Anwendung?
Unser Leitfaden “Schrauben-Drehmoment-Tabelle” liefert Tipps und typische Richtwerte für metrische Regelgewinde – eine praktische Hilfe bei der Wahl des passenden Schraubers.
Wählen Sie eine Baureihe
für weitere Informationen:
0,05 – 4 Nm (4 Varianten)
0,5 – 15 Nm (4 Varianten)
0,5 – 35 Nm (5 Varianten)
5 – 140 Nm (5 Varianten)
44 – 600 Nm (5 Varianten)
180 – 2400 Nm (5 Varianten)
Serie DS 26
Stationäre Schraubwerkzeuge für filigrane Anwendungen

Einbauschrauber mit elektronisch geregeltem Servomotor und digitaler Datenübertragung.
Die DS-26-Serie ist in den Varianten 0,5 Nm, 1 Nm, 2 Nm und 4 Nm erhältlich – wahlweise als MDW-Ausführung (mit digitalem Drehmomentsensor) oder als stromgesteuerte SA-Ausführung.
Serienausstattung:
- Statusanzeige über Leuchtfeld
- Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
- Motor und Getriebe in einem Aluminiumgehäuse integriert
- Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
- Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen
MDW-Ausführung
- Direkt im Schrauber integrierte Drehmomentmessung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
- Drehmomentgenauigkeit: 0,5 % vom Endwert
- Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkelabtrieb: 8 %)
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 3,7° (DS26/005, 26/01); 2,6° (DS26/02); 1,0° (DS26/04)
Weitere Informationen zur Kalibrierung und Rückführbarkeit finden Sie auf der Seite „Kalibrierung“.
SA-Ausführung
- Indirekte Drehmomentmessung über stromgesteuerte Abschaltung
- Drehmomentgenauigkeit abhängig von der Schrauber-Justierung – Abgleich per Referenzmessung und Konfiguration an der MultiPro 3G
- Regelmäßige Referenzmessungen sichern die Genauigkeit
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 4,3° (DS26/005, 26/01); 2,1° (DS26/02); 1,0° (DS26/04)
- Wirtschaftliche Lösung für einfache Schraubaufgaben
Drehmomentbereiche & Drehzahlen
Variante | Drehmomentbereich | Drehzahl (MDW) | Drehzahl (SA) |
---|---|---|---|
DS 26 / 005 | 0,05 – 0,5 Nm | 1450 1/min | 1700 1/min |
DS 26 / 01 | 0,2 – 1 Nm | 1450 1/min | 1700 1/min |
DS 26 / 02 | 0,4 – 2 Nm | 1020 1/min | 820 1/min |
DS 26 / 04 | 0,8 – 4 Nm | 400 1/min | 400 1/min |
Standard-Optionen
- Montageflansch
- Starre Abtriebsvariante
- Federabtrieb mit 20 mm oder 50 mm Federweg
- Selbststartabtrieb mit 5 mm Federweg – Schraubprozess startet beim Einfedern automatisch
- Abtriebsoffset (versetzter Abtrieb) mit 20 mm Federweg – reduziert Lochstich und verbessert die Zugänglichkeit an engen Schraubstellen
- Winkelabtrieb mit Schnellwechselfutter DIN 3126 D6,3
- Vakuum-Schraubenhalter
- Abtriebseinheit mit galvanischer Trennung
- Abtriebsmerkmale (1/4″ Sechskant/Vierkant, Schnellwechselfutter B3/B5,5/D6,3) – je nach Ausführung kombinierbar mit Federabtrieb, Selbststartabtrieb oder Abtriebsoffset

Serie DS 34
Vielseitige stationäre Schraubtechnik im kompakten Format

Einbauschrauber mit elektronisch geregeltem Servomotor und digitaler Datenübertragung.
Die DS-34-Serie ist in den Varianten 2,5 Nm, 5 Nm, 10 Nm und 15 Nm erhältlich – wahlweise als MDW-Ausführung (mit digitalem Drehmomentsensor) oder als stromgesteuerte SA-Ausführung.
Serienausstattung:
- Statusanzeige über Leuchtfeld
- Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
- Motor und Getriebe in einem Aluminiumgehäuse integriert
- Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
- Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen
MDW-Ausführung
- Direkt im Schrauber integrierte Drehmomentmessung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
- Drehmomentgenauigkeit: 0,5 % vom Endwert
- Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkelabtrieb: 8 %)
- Drehwinkelerfassung über digitalen Absolutgeber
- Messgenauigkeit Drehwinkel: 0,1°
Weitere Informationen zur Kalibrierung und Rückführbarkeit finden Sie auf der Seite „Kalibrierung“.
SA-Ausführung
- Indirekte Drehmomentmessung über stromgesteuerte Abschaltung
- Drehmomentgenauigkeit abhängig von der Schrauber-Justierung – Abgleich per Referenzmessung und Konfiguration an der MultiPro 3G
- Regelmäßige Referenzmessungen sichern die Genauigkeit
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 3,3° (DS34/025, 34/05); 1,7° (DS34/10, 34/15)
- Wirtschaftliche Lösung für einfache Schraubaufgaben
Drehmomentbereiche & Drehzahlen
Variante | Drehmomentbereich | Drehzahl |
---|---|---|
DS 34 / 025 MDW | 0,5 – 2,5 Nm | 880 1/min |
DS 34 / 05 MDW oder SA | 1 – 5 Nm | 880 1/min |
DS 34 / 10 MDW oder SA | 2 – 10 Nm | 1540 1/min |
DS 34 / 15 MDW oder SA | 3 – 15 Nm | 1540 1/min |
Standard-Optionen
- Montageflansch
-
Starre Abtriebsvariante
- Federabtrieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
- Selbststartabtrieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
– Schraubprozess startet beim Einfedern automatisch - Abtriebsoffset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
verbessert die Zugänglichkeit an engen Schraubstellen - Winkelabtrieb mit DIN 3121 F10 3/8“ Außenvierkant
- Abtriebseinheit mit galvanischer Trennung
- Abtriebsmerkmale (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnellwechselfutter D6,3–24mm) – direkt sowie mit Federabtrieb, Selbststartabtrieb und Abtriebsoffset kombinierbar

Serie DS 44
Kompakte stationäre Schraubwerkzeuge für vielseitige Anwendungen

Einbauschrauber mit elektronisch geregeltem Servomotor und digitaler Datenübertragung.
Die DS-44-Serie ist in den Drehmomentvarianten 2,5 Nm, 5 Nm, 10 Nm, 20 Nm und 35 Nm erhältlich – wahlweise als MDW-Ausführung (mit digitalem Drehmomentsensor) oder als stromgesteuerte SA-Ausführung.
Serienausstattung:
- Statusanzeige über Leuchtfeld
- Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
- Motor und Getriebe in einem Aluminiumgehäuse integriert
- Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
- Starr, ohne Abtrieb – siehe Standard-Optionen
MDW-Ausführung
- Direkt im Schrauber integrierte Drehmomentmessung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
- Drehmomentgenauigkeit: 0,5 % vom Endwert
- Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkelabtrieb: 8 %)
- Drehwinkelerfassung über digitalen Absolutgeber
- Winkelauflösung: 0,1°
Weitere Informationen zur Kalibrierung und Rückführbarkeit finden Sie auf der Seite „Kalibrierung“.
SA-Ausführung
- Indirekte Drehmomentmessung über stromgesteuerte Abschaltung
- Drehmomentgenauigkeit abhängig von der Schrauber-Justierung – Abgleich per Referenzmessung und Konfiguration an der MultiPro 3G
- Regelmäßige Referenzmessungen sichern die Genauigkeit
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 3,3° (DS44/05);
2,3° (DS44/10); 1,4° (DS44/20); 1,0° (DS44/35) - Wirtschaftliche Lösung für einfache Schraubaufgaben
Drehmomentbereiche & Drehzahlen
Variante | Drehmomentbereich | Drehzahl |
---|---|---|
DS 44 / 025 MDW | 0,5 – 2,5 Nm | 1300 1/min |
DS 44 / 05 MDW oder SA | 1 – 5 Nm | 1300 1/min |
DS 44 / 10 MDW oder SA | 2 – 10 Nm | 900 1/min |
DS 44 / 20 MDW oder SA | 4 – 20 Nm | 530 1/min |
DS 44 / 35 MDW oder SA | 7 – 35 Nm | 480 1/min |
Standard-Optionen
- Montageflansch
- Starre Abtriebsvariante
- Federabtrieb mit 30 mm oder 50 mm Federweg
- Selbststartabtrieb – Schraubprozess startet beim Einfedern automatisch
- Abtriebsoffset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
verbessert die Zugänglichkeit an engen Schraubstellen - Winkelabtrieb mit DIN 3121 F10 3/8“ Außenvierkant
- Abtriebseinheit mit galvanischer Trennung
- Abtriebsmerkmale (1/4″ / 3/8″ Vierkant, Schnellwechselfutter D6,3–24 mm) – direkt sowie mit Federabtrieb, Selbststartabtrieb und Abtriebsoffset kombinierbar

Serie DS 57
Robuste und langlebige stationäre Schraubwerkzeuge

Einbauschrauber mit elektronisch geregeltem Servomotor und digitaler Datenübertragung.
Die DS-57-Serie ist in den Drehmomentvarianten 25 Nm, 50 Nm, 70 Nm, 90 Nm und 140 Nm erhältlich – wahlweise als MDW-Ausführung (mit digitalem Drehmomentsensor) oder als stromgesteuerte SA-Ausführung.
Serienausstattung:
- Statusanzeige über Leuchtfeld
- Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
- Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
- Kompakte Bauform
- Starr, ohne Abtrieb
- Antriebs- und Abtriebsvarianten – siehe Standard-Optionen
MDW-Ausführung
- Direkt im Schrauber integrierte Drehmomentmessung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
- Drehmomentgenauigkeit: 0,5 % vom Endwert
- Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkelabtrieb: 8 %)
- Drehwinkelerfassung über digitalen Absolutgeber
- Winkelauflösung: 0,1°
Weitere Informationen zur Kalibrierung und Rückführbarkeit finden Sie auf der Seite „Kalibrierung“.
SA-Ausführung
- Indirekte Drehmomentmessung über stromgesteuerte Abschaltung
- Drehmomentgenauigkeit abhängig von der Schrauber-Justierung – Abgleich per Referenzmessung und Konfiguration an der MultiPro 3G
- Regelmäßige Referenzmessungen sichern die Genauigkeit
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 4,5° (DS57/25, 57/50);
2,2° (DS57/70); 1,2° (DS57/140) - Wirtschaftliche Lösung für einfache Schraubaufgaben
Drehmomentbereiche & Drehzahlen
Variante | Drehmomentbereich | Drehzahl |
---|---|---|
DS 57 / 25 MDW | 5 – 25 Nm | 650 1/min |
DS 57 / 50 MDW oder SA | 10 – 50 Nm | 800 1/min |
DS 57 / 70 MDW oder SA | 14 – 70 Nm | 800 1/min |
DS 57 / 90 MDW | 18 – 90 Nm | 430 1/min |
DS 57 / 140 MDW oder SA | 28 – 140 Nm | 430 1/min |
Standard-Optionen
- Antriebsoffset – seitliche Umlenkung des Motors für kompaktere Bauweise und kürzere Einbaulänge
- Montageflansch
- Starre Abtriebsvariante
- Federabtrieb mit 50 mm oder 100 mm Federweg, wahlweise mit 3/8″ oder 1/2″ Vierkant
- Selbststartabtrieb mit 50 mm Federweg und 3/8″ oder 1/2″ Vierkant – der Schraubprozess startet automatisch beim Einfedern
- Abtriebsoffset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
verbessert die Zugänglichkeit an engen Schraubstellen - Winkelabtrieb mit 1/2″ Vierkant

Serie DS 80
Leistungsstarke stationäre Schraubwerkzeuge für hohe Drehmomente

Einbauschrauber mit elektronisch geregeltem Servomotor und digitaler Datenübertragung.
Die DS-80-Serie ist in den Drehmomentvarianten 220 Nm, 300 Nm, 420 Nm, 500 Nm und 600 Nm erhältlich – wahlweise als MDW-Ausführung (mit digitalem Drehmomentsensor) oder als stromgesteuerte SA-Ausführung.
Serienausstattung:
- Statusanzeige über Leuchtfeld
- Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
- Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
- Kompakte Bauform
- Starr, ohne Abtrieb
- Antriebs- und Abtriebsvarianten – siehe Standard-Optionen
MDW-Ausführung
- Direkt im Schrauber integrierte Drehmomentmessung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
- Drehmomentgenauigkeit: 0,5 % vom Endwert
- Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkelabtrieb: 8 %)
- Drehwinkelerfassung über digitalen Absolutgeber
- Winkelauflösung: 0,1°
Weitere Informationen zur Kalibrierung und Rückführbarkeit finden Sie auf der Seite „Kalibrierung“.
SA-Ausführung
- Indirekte Drehmomentmessung über stromgesteuerte Abschaltung
- Drehmomentgenauigkeit abhängig von der Schrauber-Justierung – Abgleich per Referenzmessung und Konfiguration an der MultiPro 3G
- Regelmäßige Referenzmessungen sichern die Genauigkeit
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 1,2° (DS80/220, 80/300);
1,0° (DS80/420, 80/500, 80/600) - Wirtschaftliche Lösung für einfache Schraubaufgaben
Drehmomentbereiche & Drehzahlen
Variante | Drehmomentbereich | Drehzahl |
---|---|---|
DS 80 / 220 MDW oder SA | 44 – 220 Nm | 320 1/min |
DS 80 / 300 MDW oder SA | 60 – 300 Nm | 320 1/min |
DS 80 / 420 MDW oder SA | 84 – 420 Nm | 160 1/min |
DS 80 / 500 MDW oder SA | 100 – 500 Nm | 160 1/min |
DS 80 / 600 MDW oder SA | 120 – 600 Nm | 160 1/min |
Standard-Optionen
- Antriebsoffset – seitliche Umlenkung des Motors für kompaktere Bauweise und kürzere Einbaulänge
- Montageflansch
- Starre Abtriebsvariante
- Federabtrieb mit 50 mm, 100 mm oder 150 mm Federweg und 3/4″ Vierkant
- Selbststartabtrieb mit 50 mm, 100 mm oder 150 mm Federweg und 3/4″ Vierkant – Schraubprozess startet beim Einfedern automatisch
- Abtriebsoffset (versetzter Abtrieb) – reduziert Lochstich und
verbessert die Zugänglichkeit an engen Schraubstellen - Abtriebsoffset in zwei Ausführungen: mit direktem Abtrieb (1″ Vierkant) oder mit 50 mm Federweg und 3/4″ Vierkant
- Winkelabtrieb (max. 220 Nm) mit 3/4“ Vierkant

Serie DS 80–130
Stationäre Schraubtechnik mit Vorsatzgetriebe für schwere Einsätze

Einbauschrauber mit elektronisch geregeltem Servomotor und digitaler Datenübertragung.
Die DS-80–130-Serie ist in den Varianten 900 Nm, 1000 Nm, 1500 Nm, 2000 Nm und 2400 Nm erhältlich – wahlweise als MDW-Ausführung (mit digitalem Drehmomentsensor) oder als stromgesteuerte SA-Ausführung.
Serienausstattung:
- Statusanzeige über Leuchtfeld
- Plug-and-Play-Kenndatenübertragung
- Drehzahl stufenlos regelbar, Rechts- / Linkslauf
- Kompakte Bauform
- Antriebs- und Abtriebsvarianten – siehe Standard-Optionen
MDW-Ausführung
- Direkt im Schrauber integrierte Drehmomentmessung über DAkkS-kalibrierten digitalen Sensor
- Drehmomentgenauigkeit: 0,5 % vom Endwert
- Toleranz gemäß ISO 5393: besser 5 % (Winkelabtrieb: 8 %)
- Drehwinkelerfassung über digitalen Absolutgeber
- Winkelauflösung: 0,1°
Weitere Informationen zur Kalibrierung und Rückführbarkeit finden Sie auf der Seite „Kalibrierung“.
SA-Ausführung
- Indirekte Drehmomentmessung über stromgesteuerte Abschaltung
- Drehmomentgenauigkeit abhängig von der Schrauber-Justierung – Abgleich per Referenzmessung und Konfiguration an der MultiPro 3G
- Regelmäßige Referenzmessungen sichern die Genauigkeit
- Drehwinkelerfassung über Motorsensorik
- Winkelauflösung: 1,0°
- Wirtschaftliche Lösung für einfache Schraubaufgaben
Drehmomentbereiche & Drehzahlen
Variante | Drehmomentbereich | Drehzahl |
---|---|---|
DS 80–130 / 900 MDW oder SA | 180 – 900 Nm | 75 1/min |
DS 80–130 / 1000 MDW oder SA | 200 – 1000 Nm | 75 1/min |
DS 80–130 / 1500 MDW oder SA | 300 – 1500 Nm | 75 1/min |
DS 80–130 / 2000 MDW oder SA | 400 – 2000 Nm | 37 1/min |
DS 80–130 / 2400 MDW oder SA | 480 – 2400 Nm | 37 1/min |
Standard-Optionen
- Antriebsoffset – seitliche Umlenkung des Motors für kompaktere Bauweise und kürzere Einbaulänge
- Montageflansch
- Starre Abtriebsvariante mit 1″ Vierkant (bis 1000 Nm) oder 1,5″ Vierkant (bis 2400 Nm)
- Federabtrieb mit 50 mm Federweg, wahlweise mit 1″ Vierkant (bis 1000 Nm) oder 1,5″ Vierkant (bis 2400 Nm)
