Kali­brie­rung

Präzi­sion mit Brief und Siegel

„Rich­ti­ges” Messen ist von zentra­ler Bedeu­tung – denn fehler­hafte Mess­werte können weit­rei­chende wirt­schaft­li­che Folgen haben. Die Kali­brie­rung, also die Bestim­mung und Doku­men­ta­tion von Abwei­chun­gen eines Prüf­mit­tels, wird welt­weit von akkre­di­tier­ten Labo­ra­to­rien durchgeführt.

DSM betreibt ein akkre­di­tier­tes und über­wach­tes Kali­brier­la­bor. Die Akkre­di­tie­rung erfolgte durch die Deut­sche Akkre­di­tie­rungs­stelle GmbH (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018.

Für viele unse­rer Kunden ist das ein echter Mehr­wert, der Zeit und Kosten spart: Am Stand­ort Aalen kali­brie­ren, justie­ren und repa­rie­ren wir Mess­sys­teme und ‑senso­ren in unse­rem quali­täts­über­wach­ten Labor – zuver­läs­sig, schnell und herstellerübergreifend.

Die Über­wa­chung und Kali­brie­rung nach natio­na­len Normen ist dabei nicht nur für Neupro­dukte entschei­dend, sondern auch für ältere DSM-Produkte sowie Geräte ande­rer Hersteller.

Neben Schrau­bern, Füge­ein­hei­ten und Mess­wert­auf­neh­mern von DSM kali­brie­ren wir auch Geräte ande­rer Marken.

Die von DSM ausge­stell­ten Kali­brier­scheine mit Akkre­di­tie­rungs­sym­bol doku­men­tie­ren den Nach­weis der Rück­füh­rung auf die natio­na­len Normale der Physi­ka­lisch-Tech­ni­schen Bundes­an­stalt (PTB) in Braunschweig.

DSM ist akkre­di­tiert für folgende Messgrößen:

Dreh­mo­ment
- Dreh­mo­ment­mess­sys­teme, Dreh­mo­ment­sen­so­ren nach DIN 51309:2022
- Dreh­mo­ment­schlüs­sel-Kali­brier­ein­rich­tun­gen nach DKD‑R 10–8:2020

Kraft (Druck­kraft)
- Kraft­mess­ge­räte und Kraft­auf­neh­mer nach DIN EN ISO 376:2011

Gleich­span­nung

Gleich­span­nungs­ver­hält­nis

Gleich­strom­stärke

Kalibrierung Einblick

Reka­li­brie­rung

Unter­neh­men mit einem Quali­täts­ma­nage­ment­sys­tem sind im Rahmen norma­ti­ver Anfor­de­run­gen (z. B. nach ISO 9000 ff., IATF 16949, VDA …) verpflich­tet, ihre Mess­mit­tel in regel­mä­ßi­gen Abstän­den zu über­prü­fen und dies lücken­los zu dokumentieren.

DSM erfüllt bei der Kali­brie­rung Ihrer Mess­mit­tel höchste Ansprü­che: Mit spezi­ell entwi­ckel­ten Kali­brier­ein­rich­tun­gen und norm­ge­rech­ten Mess­ver­fah­ren kali­brie­ren unsere Spezia­lis­ten Ihre Mess­mit­tel im Labor – präzise, zuver­läs­sig und nach moderns­ter Prüfmethodik.

Kalibrierung
Kalibrierung
Akkreditierung

Akkre­di­tiert durch die DAkkS

Die Deut­sche Akkre­di­tie­rungs­stelle GmbH (DAkkS) über­wacht die Erfül­lung und Aufrecht­erhal­tung höchs­ter Quali­täts­stan­dards.
Als Unter­zeich­ne­rin der multi­la­te­ra­len Abkom­men der Euro­pean co-opera­tion for Accre­di­ta­tion (EA) sowie der Inter­na­tio­nal Labo­ra­tory Accre­di­ta­tion Coope­ra­tion (ILAC) sorgt sie dafür, dass Kali­brier­scheine inter­na­tio­nal aner­kannt werden.
Die von DSM ausge­stell­ten Kali­brier­scheine mit dem Akkre­di­tie­rungs­sym­bol genie­ßen dadurch welt­weite Gültig­keit und Anerkennung.

Akkreditierung